Prädikant, Biker, Kabarettist

VON HORST VOIGTMANN
„Das hat mich gerettet“, sagt Schütz. „1983 habe ich einen neuen Job bei der Diakonie begonnen und bin wieder in die Kirche eingetreten und habe Kontakt zur Kirchengemeinde Lauenau bekommen. Hier gab es eine Kabarettgruppe, in der ich einige Jahre mitgemacht habe. Später habe ich mich der multikulturellen Kabarettgruppe ‚Mischlinge‘ in Stadthagen angeschlossen.“
Häufig ist er mit seiner Kollegin, Funda Gür, unterwegs. Da nennen sie sich „Gürsch“. „Da prallen zwei Welten aufeinander: jung und Alt, Frau und Mann, Türkisch und Deutsch“, sagt Schütz. Und das ist ja wieder so ähnlich wie seine andere Tätigkeit, die Gestaltung von Gottesdiensten. Auch hier prallen Gedanken der Bibel und des Glaubens und die Wirklichkeit des Alltags aufeinander.
Durch den Kontakt zur Kirchengemeinde Lauenau bekam der gelernte Sozialarbeiter sofort ein Ehrenamt. Er wurde Diakoniebeauftragter. Und als er einen älteren Herr, der gelegentlich als Prädikant Gottesdienste gestaltete, kennenlernte, überzeugte der ihn, in Osnabrück eine Ausbildung als Lektor und später als Prädikant mitzumachen. „Seit dem Jahr 2000 bin ich Prädikant.“
Geschätzt etwa 40 Gottesdienste gestaltet er im Laufe eines Jahres. Und seit einigen Jahren darf er auch im Rahmen von Gottesdiensten mit der Gemeinde das Abendmahl feiern.
Sein Schwerpunkt sind Gemeindegottesdienste in Kirchen des Kirchenkreises Hameln-Pyrmont, aber es kommen auch Gottesdienste ganz anderer Art dazu.
Denn Joachim Schütz hat im Unterstand seines Wohnhauses in Feggendorf ein Motorrad mit einem 850-Kubikzentimeter-Motor stehen. Wenn seine Motorrad-Freunde sich mal wieder treffen wollen – meist ist es Pfingsten oder Anfang Mai – packt er auch seine Stola ein, die er von einem Kirchentag mitgebracht hat und bereitet sich darauf vor, den harten Jungs etwas aus der Bibel zu erzählen.
„Da kommen Leute zusammen, die nichts mit Kirche oder dem lieben Gott am Hut haben und vermutlich das letzte Mal bei der Konfirmation in der Kirche waren“, sagt er. Und die hören auch genau zu, denn Schütz ist einer von ihnen und er versteht es, so zu reden, dass es sie erreicht. Wenn er predigt, dann hat das irgendwie mit dem ganz normalen Leben im Alltag dieser Welt zu tun.